2018-04-12
Die Osterferien verbrachten wir bei meiner Familie. Die fast zwei Wochen in Deutschland haben mal wieder gut getan. Nicht nur, weil wir etwas andere Luft schnuppern konnten, sondern weil ich auch in der ganzen Zeit offline war. Ab und an muss das mal sein und so hatten wir in der Tat eine ruhige und sogar sonnige Auszeit.
Das Wetter spielte wunderbar mit, so hatten wir immer zwischen 18 und 20 Grad. Das animierte, viele Spielplätze unsicher zu machen und auch ausgedehnte Spaziergänge zu geniessen.
Was ich vor allem wollte war, dass Laney ihr Osternest draussen suchen konnte. Das erinnert mich immer an meine Kindheit: Meine Eltern versteckten die süssen Sachen damals immer im Wald. Das Suchen für die Kinder verlegten wir jedoch kurzerhand in den Garten meiner Schwester und vor allem Laney wurde nicht nur mit Süssigkeiten überhäuft, sondern auch mit Bibelis, wie man auf Schweizerdeutsch sagt. So nennt man in der Schweiz Küken und Laney bekam die flauschige Variante, welche man eigentlich zum Dekorieren zu Ostern benötigt. Laney ihrerseits wünschte sich diese und bekam (fast) einen ganzen Stall voll.
Und dann gab es noch eine ganz besondere Überraschung für die Kinder: Wir besuchten den Playmobil FunPark in der Nähe von Nürnberg. Dies ist ein kleiner Vergnügungspark mit vielen Attraktionen mit Aktiv- und Wasserspielplätzen oder auch Playmobil-Spielwelten mit unter anderem einem Steinbruch, einem Bauernhof oder einer Goldmine. Und dies alles mit Playmobil, denn der Hersteller des beliebten Kinderspielzeugs hatte vor achtzehn Jahren die Idee hierzu.
Draussen gibt es viele Angebote, wie unter anderem das Sieben nach kleinen Steinchen, welche die Kinder als Schätze behalten durften. Und auch die Wassermuscheln waren sehr begehrt. In diesen waren kleine Playmobil-Spielzeuge versteckt, welche durch die Kinder gefischt werden mussten. Diese durften sie dann ebenso behalten. Laney hat es geliebt und war eine ziemlich fleissige Fischerin.
Nebst all den Möglichkeiten, welche man draussen machen kann, kann man sich auch reinsetzen und die Kinder drinnen spielen lassen. In dem grossen, überdachten Glashaus können Kinder an vielen Stationen Playmobil zusammensetzen und mit diesen spielen. Dort kann man sich auch hinsetzen und zu Mittag essen. Das Angebot reicht von Mittagsmenüs bis hin zu Kaffee und Kuchen.
Der Park ist zwar etwas klein und mit vielen Besuchern verläuft sich die Masse nicht unbedingt, doch für Kinder ist dieser Park wirklich zu empfehlen. Sie können in diesem viel erleben und gehen mit Sicherheit mit mindestens einer Playmobil-Spielfigur nach Hause – denn diese gibt es unter anderem zum Kids Menü gratis dazu.
Rundherum waren es schöne Ferien, aber natürlich habe ich das Schreiben auch vermisst. Deshalb gibt es demnächst einen weiteren Blogbeitrag, welcher sich rund um die Beauty- und Fashionneuheiten des Frühlings 2018 drehen.
Anne - 09:52:08 @ BLOG | 7 Kommentare
Oh ja, da waren wir auch schon. das ist wirklich toll dort und kann ich auch nur empfehlen. Selbst für die Kleinen ist wirklich viel geboten!
Tolle Fotos und ein guter Einblick. So eine Auszeit ohne Handy und Internet ist wirklich gut, das brauch ich auch ab und an. Den Park kannte ich bis jetzt noch nicht, aber vielleicht treibt es uns auch mal dorthin. (-:
So so süss, dass Laney nur solche Küken wollte. Heutzutage schenkt man ja schon zu Ostern zig Spielsachen als ob Weihnachten wäre, aber schön, dass sie an so was kleinem Gefallen hat. Toller Blogpost! 😍👍
mega süss..der park hört sich echt toll an.lg
Schön, bist du wieder zurück ! ❤
mega..
..uuups zu früh abgedrückt. (: wir waren auch mal da und kann es auch empfehlen. schön, hattest du eine gute zeit. welcome back!
STARTSEITE | YouTube | Facebook | Twitter | Instagram
© Anne's Leben | 2016
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.